Raketen und Modellraketen

(Raketen-Modellsport-Gemeinschaft e.V.)

Modellraketen im DAeC-LVB
Mitglied im
DAeC

Das Jahr 2000 in der Ramog e.V.:


23.11.2000 Es gibt es wieder: Das "Schwarzpulver für Survival" Buch von Manuel Baetz. Neben dem "Firecrackers, History and Art" ein absolutes "must have". Näheres auf der Literaturseite.

16.11.2000 Die deutsche Meisterschaften im Raketenmodellflug sind gelaufen und die Berliner Modellraketen-Flieger haben wieder mal voll abgeräumt. Bayern hat als einzigstes den zweiten Platz in der Klasse der ferngesteuerten Raketengleiter belegt. Hoffentlich wirds nächstes Jahr besser.

10.10.2000 Der T2-Lehrgang für Raketenmotore mit einer Treibladung größer 20 gr. Festtreibstoff ist erfolgreich abgeschlossen. Tom vom RMV schrieb einen schönen Beitrag mit Bildern. Wir hoffen auch 2001 einen neuen Lehrgang organisieren zu können. Interessenten melden sich bitte bei der Ramog (Mindestalter 18 Jahre, Kosten etwa 300,- DM für zwei Tage Intensivtraining ;-)

*** 15 Jahre RAMOG ***

Jubiläumsfliegen am 22. Oktober 2000 in Wertingen-Roggden/Bayern

Anstelle einer Jubiläumsfeier im Saale gehen wir ins Freie und laden Interessierte zu einem gemeinsamen Jubiläumsfliegen auf dem bekannten Platz in Roggden bei Wertigen ein. Wir treffen uns dort gegen 14.00 Uhr am Sportheim des SV Roggden. (Wer den Weg noch nicht kennt, kann beim Vereinsvorstand eine Wegskizze anfordern. Vor Ort ist eine Beschilderung angebracht.)

Nach dem Fliegen und bei ungünstiger Witterung können wir uns ins Sportheim des SV Roggden zurückziehen. Für Bewirtung ist gesorgt. Wir beantragen die Luftraumfreigabe bis 500 m über Grund, was uns den nötigen "Spielraum" geben wird. Erlaubnisinhaber mit § 27 SprengG sind genügend anwesend, so daß auch Flüge durch Raketenmodellflieger ohne den vielbegehrten grünen Schein möglich sind. Eine ausreichende Versicherung ist aber notwendig.

Auf ein zahlreiches Erscheinen, natürlich mit flugfähigen Modellen freut sich der gesamten Vorstand der RAMOG.

28.08.2000 Es gibt ein neues, wesentlich übersichtlicheres Forum für Modellraketen. Einfach dem Link in der Menüleiste folgen...
Die Literaturseite wurde schon wieder erweitert. Diesmal im Bereich Feuerwerk.
Zur Zeit führt die RAMOG e.V. wieder einen Lehrgang nach § 32 SprengV für Raketenmotore über 20 gr. Treibstoffmasse durch. Mehr darüber im Forum und Ramog aktuell.

25.07.2000 Im Literaturverzeichnis findet sich ein neues Buch über Modellraketen (leider wieder in englisch).
Im Forum gibt's zur Zeit eine interessante Diskussion über Versicherungs bzw. Vereinsbeiträge für Modellraketen...

11.07.2000 Wer schon immer mal eine hochmoderne pyrotechnische Fabrik (auch wenn's ein Automobil-Zulieferer für Airbag-Gasgeneratoren ist) besichtigen wollte, hat jetzt die Gelegenheit:

Die TRW Airbag Systems GmbH hat am Samstag, den 15.Juli 2000 (von 9 bis 13 Uhr) Tag der offenen Tür mit Führung und Bierzelt. Also wen es interessiert, wie der Treibstoff gepreßt, die Gasgeneratoren befüllt und gefertigt werden, vorbei schauen. Ort der Party ist Aschau am Inn bei Waldkraiburg. Gegenüber einer klassischen Feuerwerk-Fabrik sieht man hier High-Tech pur, wo die einen noch alles in Handarbeit erledigen, fertigen die anderen auf vollautomatisierten Fertigungslinien.

© 2000 Ramog e.V. > Home < > News 2001 >


FastCounter by bCentral