Raketen und Modellraketen

(Raketen-Modellsport-Gemeinschaft e.V.)

Modellraketen im DAeC-LVB
Mitglied im
DAeC

Das Jahr 2002 in der Ramog e.V.:


30.10.2002 Risikozuschlag bei der Versicherung von Modellraketen entfällt ab 2003! Endlich wurden die Argumente des Vereinsvorstandes bei der Versicherung erhört und der Risikozuschlag für Flugmodelle mit Raketenantrieb abgeschafft.

25.10.2002 Wir gratulieren unserem Mitglied Franz Weißgerber zum Weltmeistertitel. Mit einem völlig neu entwickelten Raketengleiter trat Franz Weißgerber bei der diesjährigen Raketenmodellsport-Weltmeisterschaft in Sazena / Tschechei an und setzte sich bereits zum 3. Mal als Weltmeister in der FAI-Klasse S8E/P durch. Mehr dazu in der Ramogaktuell und in unserer Sport Rubrik.

28.09.2002 Am 12./13.Oktober 2002 fand dieses Jahr das 2.Hans-Held-Gedächtnisfliegen in Haid / Wessobrunn statt. Hier treffen sich bereits seit 30 Jahren Raketenmodellflieger aus ganz Deutschland zum Fliegen. Die Sache war ausnahmsweise mal etwas feuchter, aber auch die Sonne schaute als Überraschungsgast vorbei.

24.09.2002 Die RAMOG ist mal wieder mit Ernst, Siggi und Hendrik im Fernsehen zu sehen. Mehr dazu auch im Modellraketen-Forum.

Hier die offizielle Ankündigung auf den Internet-Seiten von Kabel1:

K1 Die Reportage: Hightech aus dem Bastelkeller
Kabel 1: Donnerstag, 17.10.2002 22:15 - 23:08
Kabel 1: Montag, 21.10.2002 01:16 - 02:03
"Deutsche Männer verbringen Tausende von Arbeitsstunden in ihren Hobbykellern. Dabei entstehen Experimentalraketen mit selbstentwickelten Antrieben von über 100 Kilo Spitzenschub, turbinenbetriebene Düsenjets oder Minicar-Rennwagen..."

10.08.2002 Am 08.09.2002 fand in Köln der Tag der Raumfahrt im deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt statt. Die Ramog hat mit dem RMV und weiteren Helfern aus dem Forum verschiedene Raketen ausgestellt und einen Bastelstand betreut, an dem unter sachlicher Anleitung eigene Modellraketen gebaut werden konnten. Man konnte auch echte "Astronauten" treffen und wissenswertes über die Raumfahrt erfahren.

Für alle im Süden von Deutschland gab es im Rahmen des Tags der Raumfahrt im DLR-Forschungszentrum Oberpfaffenhofen am Samstag, den 7.September 2002 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr ebenfalls einen Tag der offenen Tür. Detaillierte Informationen zum aktuellen Programmablauf kann dem Faltblatt (Acrobat-Format) entnommen werden.

Für Raketen-Sportler hat der Josef einige Informationen auf der Seite Laugnatal.de zusammengetragen. Ein Besuch lohnt sich.

01.05.2002 Die Raketen-Modellsport-Gemeinschaft (RAMOG) führt im Auftrag des Deutschen Aero Clubs e.V. am 12.-14. Juli 2002 in Roggden den 13. Internationalen Carl-Neubronner-Wettbewerb mit angeschlossener Deutscher Meisterschaft für Modellraketen durch. Ein Bericht hierzu auch in der Ramogaktuell

01.03.2002 Neue Raketen Termine: 23.03.2002 Kölsches Raketen-Seminar und am 04.-06.04.2002 führt die Ramog e.V. wieder in Wertingen einen staatlich anerkannten Fachkunde-Lehrgang (gemäß §32 SprengV) für Raketen-Motore zur Erlangung einer Erlaubnis nach §7 bzw. §27 SprengG durch. Für aktuelle Termine immer den Kalender im Forum besuchen!


Archiv: News aus dem Jahr 2001 (und älter)

© 2002 Ramog e.V.
< News 2001 < > Home < > News 2003 >


FastCounter by bCentral