(Raketen-Modellsport-Gemeinschaft e.V.) |
![]() Mitglied im DAeC |
|
29.09.2006 Aufgrund der langen Pause, heute mal mehrer Meldungen:
1. Das traditionelle Hans-Held-Gedächtnisfliegen findet dieses Jahr am 21.
Oktober statt. Um Voranmeldung beim Vorstand
wird dringend gebeten. Siehe auch die
Ankündigung im
Raketenmodellbau-Sportforum.
2. Das aktuelle Rundschreiben sollten mittlerweile bei allen angekommen sein. Ansonsten bitte umgehend beim
Vorstand der RAMOG melden. Eine
Kurzfassung wir hier in Kürze online gestellt.
3. Ende des Jahres wird endlich der längst fällige Umbau der Homepage in
Angriff genommen. Dann wird auch wieder das RAMOG-Forum in Betrieb gehen
können.
30.11.2005 Am Sonntag 4. Dezember 2005 findet unsere Mitgliederversammlung in Feucht statt. Die entsprechenden Einladungen müssten unseren Mitgliedern längst vorliegen. Ansonsten bitte umgehend beim Vorstand der RAMOG melden.
28.09.2005 Am 8. Oktober 2005 findet wieder das traditionelle Hans-Held-Gedächtnisfliegen statt. Für Kurzentschlossene die noch daran teilnehmen wollen, melden sich bitte umgehend beim Vorstand der RAMOG.
19.09.2005 Franz Weißgerber ist bei der 10. Europameisterschaft in Rumänien erneut Europameister in der Klasse S8E/P geworden. Herzlichen Glückwunsch!
16.06.2005 Nach RAMOG-Gründungsmitglied Alfred Sembritzki und
der langjährigen Sponserin Erika Neubronner ist diese Tage mit Wolfgang
Schäfer ein weiterer erfahrener Raketenmodellbauer verstorben. Die Beerdigung von
Wolfgang Schäfer findet am Samstag, 14:00 in der Kirche in Simmertal statt.
Das gestern versandte Mitglieds-Rundschreiben
ist nun auch in der Ramog aktuell Online
gestellt.
25.01.2005 In der Ramog aktuell ist eine Pressemitteilung zum bevorstehenden 3. NRT nachzulesen.
14.12.2004 Unserem Vereinsmitglied Winfried Seitz wurde eine sehr selten vergebene Ehrung zuteil. Näheres dazu im entsprechenden Beitrag in Ramog aktuell.
24.10.2004 Ein erste Bericht vom Hans-Held-Gedächtnisfliegen ist in Ramog aktuell erschienen.
29.09.2004 Die offizielle Einladung zum Hans-Held-Gedächtnisfliegen jetzt in Ramog aktuell .
01.09.2004 Vorraussichtlich am 23. Oktober 2004 findet wieder das traditionelle Held-Gedächtnisfliegen statt. Weiter Infos hoffentlich bald in News und Ankündigungen.
19.07.2004 Am Samstag, den 17.07.2004 verstarb überraschend und plötzlich unser hochgeschätzter Vereinskamerad Josef Eisele im Alter von 52 Jahren. Die Beisetzungsfeierlichkeiten finden am Donnerstag, den 22. Juli 2004 in Welden bei Augsburg um 13.30 Uhr statt. Er hat den größten Teil seiner Freizeit dem Raketenmodellsport und der Entwicklung von Sportmotoren gewidmet.
05.07.2004 Die Ergebnisse vom 15. Carl-Neubronner-Wettbewerb in den Klassen S1F/P, S8E/P sowie vom 2. Teilwettbewerb in S1B/P sind im Sportbereich unter Termine abzurufen.
04.06.2004 Der 15. Internationale Carl-Neubronner-Wettbewerb der Klassen S1F und S8E/P mit Teilwettbewerben zur Deutschen Meisterschaft der Klassen S1B, S1F und S8E/P findet vom 03.-04. Juli 2004 in Roggden statt.
09.05.2004 Mitgliederversammlung: Robert Brunner löst den alten, lang gedienten Schatzmeister ab, welcher sich nicht mehr zur Wahl stellte. In der Vorstandsbesetzung gibt es keine Änderung.
26.04.2004 Am 8.5.04 (s.a. unter Termine) fand in Wertingen/Roggden ein Modellraketen-Wettbewerb (Teilwettbewerb um die deutsche Meisterschaft) in den Klassen S1B und S1F statt. Ein Bericht darüber findet sich im neuesten Beitrag der Ramog aktuell nebst einer Beschreibung des Salt 3.
|
18.04.2004 Modellraketen-Bauer stellten neuen Weltrekord auf In Kalkar (Kreis Kleve) hat das Ramog-Mitglied Rainer Lesaar bei einem Modellraketentreffen mit etwa 80 Teilnehmern aus ganz Deutschland 321 von 350 aufgestellten Modellraketen in gut zwei Minuten in den Himmel geschossen. Der Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde wurde beantragt. Hierzu auch die Berichte auf yahoo, SternShortNews.de, Klamm.de und selbstverständlich im Forum. Bild von P.Gisder (Pegi). |
![]() |
Archiv: News aus dem Jahr 2003 (und älter)
© 2003-2006 Ramog e.V.| < News 2003 < | > Home < | > News-Weblog > |