3. Ausgabe

Hans-Held-Gedächtnisfliegen am 12./13.Oktober 2002 in Haid / Wessobrunn
Die RAMOG lädt ein:
Vom 12.-13. Oktober 2002 ab 13.00 Uhr zum Hans-Held-Gedächtnisfliegen mit Raketenmodellen und raketengetriebenen Flugmodellen (am besten stilgerecht mit Original Held 1000 oder Held 5000 Raketenmodellantrieben).
Ort:
Rosenhof in 82405 Haid bei Wessobrunn, Sebastian-Jaud-Str. 6; Tel.
08809/283 (Frau Held)
Anfahrt:
Von Westen oder Norden über Landsberg/Lech über die Staatsstraße
Richtung Weilheim bis Wessobrunn, dort Abzweigung beim Gasthof "Zur
Post" in Richtung Haid. In Haid selbst durch die Ortschaft bis zum
Feuerwehrhaus, dort links abbiegen in die Sebastian-Jaud-Str. Bei Anfahrt
aus anderen Richtungen hilft der Routenplaner.
Vorgesehener Ablauf (Änderungen vorbehalten):
Sa. 12.10. | Anfahrt der Teilnehmer bis Mittag |
11.30 Uhr | Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen im Blockhaus (Anmeldung erforderlich) |
Ab 13.30 h | Startnachmittag auf dem Gelände hinter dem Rosenhof |
Ab 16.00 h | Nachmittagskaffee im Blockhaus |
Ab 17.00 h | Kurzvorträge im Blockhaus |
Ab 19.00 h | Gemeinsames Abendessen im Blockhaus (Anmeldung erforderlich) |
Ab 20.00 h | Erfahrungsaustausch und gemütlicher Abend |
So. 13.10. | |
Ab 09.30 h | Gelegenheit zum Frühstück ( Anmeldung erforderlich) |
Ab 10.00 h | Raketenfliegen oder Kurzvorträge (je nach Witterung) |
Ab 12.00 h | Gemeinsames Mittagessen Im Blockhaus (Anmeldung erforderlich) |
Ab 14.00 h | Raketenfliegen (bis zum Abwinken) |
Ab 15.00 h | Gelegenheit zum Nachmittagskaffee |
Abreise |
Flugbedingungen:
Die Startplatzeinweisung erfolgt durch Frau Erika Held. Die Orts- und
Witterungsbedingungen in Haid ermöglichen Aufstiege bis maximal 200
Meter. Die Flugsicherungsfreigabe wird bis 300 m eingeholt.
Max. Startgewicht : | 2 Kilogramm |
Max. Treibstoffmenge pro Flugkörper: |
200 Gramm |
Die Beschränkungen sind aufgrund der beengten Platzbedingungen erforderlich. Die Flüge erfolgen auf eigenes Risiko der Teilnehmer (eigene Versicherung erforderlich).
Anmeldung und Teilnehmergebühren:
Um eine Planung für unsere Gastgeberin, Frau Erika Held, zu ermöglichen,
bitten wir um Eure Anmeldung (auch für die einzelnen Essen) bei Frau
Held und bei der RAMOG-Geschäftsstelle. Für die
Vorbereitungsauslagen wie Sondergenehmigungen erheben wir einen
Teilnehmerbeitrag von 10,--EURO.
Unterkunftsmöglichkeiten:
Zelten ist auf dem Gelände möglich (Witterungsbedingungen im
Herbst im Voralpenland beachten) > bei Frau Held anmelden!
Einfachst-Übernachtungsmöglichkeit auf dem Dachboden des
Blockhauses mit Luftmatraze und Schlafsack > bei Frau Held anmelden!
Hotels und Gasthäuser:
Gasthof zur Post in Wessobrunn | Tel. 08809/208 |
Gasthof zum Löwen in Wessobrunn (an diesem Wochenende wenig Platz) |
Tel. 08809/352 |
Gasthof zum Eibenwald in Paterzell | Tel. 08809/9204-0 |
Gasthof zur Post in Rott | Tel. 08869/407 |
Weitere Hinweise:
Angebote für Kurzvorträge werden gerne angenommen.
Weitere Infos bei:
Herbert Gründler, Talblick 7, 86368 Gersthofen
Tel. 08230/1451, Fax 2055
E-Mail: per Formular
Mit den besten Raketenfliegergrüßen
Herbert Gründler
RAMOG-Vorstand
Inhalt | < Artikel > | © 2002 Ramog e.V.